Treffen bei Bensheim
Ausflüge
Erstellt am: 28. Dez. 2020
Von Manfred Goschler
In dieser nasskalten Jahreszeit verbringe ich weniger Zeit im Freien und unternehme deshalb öfter virtuelle Reisen, die hauptsächlich in der Überarbeitung von Fotos und Videos sowie Internetrecherchen bestehen. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass man zwar viele Eindrücke von einer Reise mitnimmt, diese aber oft noch verarbeitet und eingeordnet werden müssen. Das liegt vermutlich an mir selbst, da ich oft wenig vorbereitet eine Reise antrete und mich gerne überraschen lasse. Damit aber nach einer Reise nicht alles vergessen wird, habe ich mir angewöhnt Reisenotizen mit Bildern und Videos zu machen, was sich im Nachhinein als vorteilhaft für eine Nachbetrachtung herausstellt. Das Internet mit seinen vielfältigen Informationskanälen kann darüber hinaus mit einfachen Mitteln helfen Reiseeindrücke abzurunden. So z.B. bieten mittlerweile viele Fremdenverkehrsämter virtuelle 360 Grad Touren an und liefern damit auch neue Sichten.
Nun habe ich mir vorgenommen, Reisen oder Ausflüge, die mir aus bestimmten Gründen wichtig sind etwas mehr Aufmerksamkeit zu widmen und sie in kurzer Form in diesem Medium aufzubereiten. Es ist nicht als Reisebericht gedacht, dafür gibt es bessere Quellen, sondern als eine Art persönlicher Merker und auch Platzhalter für noch offene Punkte. Ich hoffe damit, nicht nur gemeinsam mit Freunden Erlebtes aufzuwerten sondern auch Dritte anzusprechen, zu denen es einen Bezug gibt. Im folgenden Fall ist es mein ehemaliger Kollege und Freund aus Zwingenberg, der schon so oft von seinem Wohnort geschwärmt hat und uns auch entsprechende Tipps dazu gegeben hat.
Hier soll es nun kurz um einen Tagesausflug mit Freunden gehen, für die wir uns auf halber Strecke im Norden der Metropolregion Rhein-Neckar getroffen hatten. Dies freut mich besonders, weil ich für das nächste Jahr geplant habe viele, mir noch unbekannte Orte in dieser Metropolregion besser kennenzulernen und sie auch „laufend zu erfahren“.
Kommen wir nun zu dem Tagesausflug an einem Tag zurück, der mit über 35 Grad bis zum dato 31.7.20 zugleich der heißeste war. Im Nachhinein kann ich mich gar nicht mehr genau an unsere Fahrstrecke vom Süden über Bensheim Richtung Auerbach kommend erinnern, das Navigationssystem hat uns geleitet so dass ich auch als Fahrer die ansprechende Landschaft wahrnehmen konnte. Die abwechslungsreiche Natur mit grünen Wiesen und kleineren Hügeln haben beeindruckt. Auch die Häuser haben sich in diese Landschaft harmonisch eingefügt und den Eindruck bestätigt, den ich schon zuvor bei einigen Rad Touren an der Bergstrasse gemacht hatte. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass große Teile in der Nähe unseres Wohnortes im Kontrast dazu stehen. Hier überwiegen oft die für den Gemüseanbau kultivierten Landschaftsabschnitte.


Leider gab es aufgrund der Pandemie-Einschränkungen keinen Ausschank, so dass wir uns aufgrund der Hitze früher als eigentlich gewollt verabschieden mussten und uns für eine Einkehr in der ältesten Stadt an der Bergstrasse, in Zwingenberg entschieden haben. Dort haben wir direkt den historischen Stadtkern angesteuert und auch ein gemütliches Lokal gefunden. Zum Abschluss gab es noch einen Bummel durch diese tolle Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern


Es hat uns hier gut gefallen und wir kommen wieder, denn es gibt hier noch mehr zu sehen.
Ergänzend möchte ich noch eine Bemerkung an unsere Freunde aus Reinheim richten.
Ich könnte mir gut vorstellen auch einige Eindrücke von unserer gemeinsamen Schiffsreise zusammenstellen und würde mich freuen, diese weiter mit einem Fachmann vertiefen zu können :).