Boston

Ausflüge

Erstellt: 28. Feb. 2021

Von Manfred Goschler

Anfahrt auf Boston
Ausflug nach Boston

Wegen unserer verspäteten Abreise aus New York kamen wir auch später als geplant in Boston an.
Deshalb gab es beim Verlassen des Schiffes auch etwas Gedränge, was mich aber nicht weiter störte, weil ich mittlerweile solche Wartezeiten mit Hilfe des Handys gut zu nutzen weiß.  Darüber hinaus konnte man sich ja noch die Vitrinen auf dieser Etage anschauen.

Vitrine im Schiff

Viele Passagiere machen ihre Landausflüge über organisierte Touren, die das Schiff anbietet und der Ablauf vorher festgelegt ist. Wir ziehen lieber alleine oder in einer kleinen Gruppe los, um eine Stadt auf eigene Faust  zu erkunden und auch flexibler zu sein.  Ein Bus brachte uns die Nähe des Zentrums,  wo wir zunächst den Quincy Markt, ein historisches Gebäude mit angeschlossenen Hallen mit Märkten, besuchten und uns dann dazu entschlossen den Freedom Trail abzulaufen. Dies ist ein mit roten Linien markierter Gehweg, der historische Sehenswürdigkeiten der Stadt verbindet.

Freedom Trail
Boston Common

Zunächst schlenderten wir zum Boston Common , dem ältesten öffentlichen Stadtpark der Vereinigten Staaten. Zwischen historischen Gebäuden und Hochhäusern fielen uns die Kontraste zwischen alten und modernen Gebäuden auf.

Bei bestem Wetter verbrachten wir einige Zeit im Park, bevor wir uns auf den Weg machten.

Boston Common

Die erste Station des Freedom Trails war ganz in der Nähe des Massachusetts State House.  Dieses Gebäude ist der Regierungssitz des Commonwealth von Massachusetts. Es folgten noch 15 weitere Stationen, wo es fast überall Hinweisschilder und weitere Informationen gab, die über den historischen Hintergrund berichteten. Vorbei an Parks, an historischen Gebäuden, Gedenkstätten, alten Friedhöfen und Kirchen und sogar an einem historischem Schlachtschiff.

Massachusetts State House
Old City Hall
Boston Common

Es war eine ca. 5 km lange Strecke, die uns durch die Innenstadt und über den Charles River im Norden nach Charlestown führte und am Bunker Hill Monument endete.   

Bunker Hill Monument

Eine Station davor liegt das älteste und noch seetüchtige Kriegsschiff der Welt, die USS Constituation, die 1797 vom Stapel gelaufen ist. Dieses Schiff konnte sogar besichtigt werden, was ich auch gerne getan hätte, nur ist uns am späten Nachmittag die Zeit ausgegangen. Wir waren froh noch ein Taxi zu erwischen, das uns gerade noch rechtzeitig vor Abfahrt des Schiffes zurückbrachte. 

USS Constitution (1797)

Somit blieb uns leider viel zu wenig Zeit, um uns ein richtiges Bild dieser Metropole zu machen, die eine der  „der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA“ (Quelle Wikipedia) sein soll.  Dieser Umstand hat mit zu der Idee beigetragen, diese virtuelle Reise zu machen, um diese Stadt und ihre Geschichte besser kennen zu lernen. Wie das aber oft bei einer Reise ist, zumindest wie ich mir eine solche vorstelle, können sich Ziele und Schwerpunkte ändern, was sich gerade bei dieser virtuellen Reise abzeichnet. 

Aufgrund der „positiven“ virtuellen Erfahrungen in Princeton,  möchte ich meinen virtuellen Besuch auf die beiden weltbekannten Universitäten Harvard University und MIT in Cambridge nahe Boston beschränken. Dafür müssen wir zu einem späteren Zeitpunkt nochmal nach Boston kommen.

Harvard ist eine private Universität in Cambridge nahe Boston an der Ostküste der Vereinigten Staaten und ein Gründungsmitglied der Association of American Universities. Sie ist die älteste Universität der Vereinigten Staaten und ihre Gründung geht auf das Jahr 1636 zurück.

Harvard University. Source Pascal Bernardon, Unplash

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT, deutsch Massachusetts-Institut für Technologie) ist eine technische Universität in Cambridge und zählt wie auch Harvard zu den weltweit führenden Universitäten.

MIT, Source Muzammil Soorma, Unsplash
MIT, Source Meric Dagli, Unsplash

Es ist bemerkenswert, dass beide Universitäten sehr transparent  im Umgang mit Informationen wie Kursunterlagen oder Onlinekursen sind. Wir kommen darauf später zurück.

Obwohl es ein schöner sonniger Tag in Boston war, wehte ein kalter und frischer Wind.  Von nun an sollte unser Schiff eine südliche Route einschlagen, weshalb wir uns jetzt auf wärmere Tage freuten.
Zum Abschluss des Tages gab es auf Deck einen tollen Sonnenuntergang zu bewundern.

Sonnenuntergang vom Schiff