Taxomonie: Kultur und Kunst

In Kultur

Erstellt am: 15. Jan. 2021

Von Manfred Goschler

Als Kontrast zum „Natürlichen“, dem „Künstlichen“,  wollen wir aus pragmatischen Gründen die Kultur als umfassender Begriff für alles vom Menschen geschaffene nutzen um eine systematische Struktur aufzubauen. 

  • Orte
  • Maschinen
  • Bildende Kunst
  • NN.

Ergänzung, mg210115
Es mag zu Recht etwas irreführend sein, wenn man von der Kunst zur Kultur geführt wird und nicht umgekehrt. 

Kultur  bezeichnet im weitesten Sinn alles, was der Mensch selbstgestaltend hervorbringt.  Dies beinhaltet auch die Kunst. Aber nicht umgekehrt, da Kunst eine gezielte menschliche Tätigkeit detaillierter qualifiziert. Eine Abgrenzung zwischen Kunst und Kultur wird auch durch die Redewendung „das ist keine Kunst“ zum Ausdruck gebracht.

Eine umfassende Beschreibung findet sich ebenfalls in: „Kunst in diesem sehr weiten Sinn ist eine kreative Tätigkeit (und deren Ergebnis), die mit höchster Effizienz ausgeübt wird; dass also, gemessen an den eingesetzten Mitteln, mit dem Ergebnis eine möglichst große Wirkung erzielt wird“.

In dieser Phase des Projekts werden wir Objekte betrachten, die nicht immer das Ergebnis künstlerischer Tätigkeit sind und die selbst auch nicht immer als Objekte der Kunst betrachtet werden können, aber Teil der Kultur sind. Wir wollen uns aber für eine Grenzbetrachtung von Kunst und Kultur sensibilisieren, um uns im weiteren Projektverlauf, im Sinne der obengenannten Beschreibung, später auf Kunst zu fokussieren. Die Vision dabei ist, Kunst sowohl als einen kreativen Prozess wie z.B. die Ingenieurskunst anzusehen, aber auch als besonderes Ergebnis, das wir anstreben wollen wie es z.B. bei einem Kunstwerk in der bildenden Kunst der Fall ist.

Diese Seite soll eine Verbindung zwischen dem „Künstlichen“, der Kultur und Technik herstellen und muss noch überarbeitet werden. Dies wird voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. So wie man das auch für andere Brückenprojekte einplanen muß. 

Salierbruecke in Speyer, Foto von Störfix CC BY-SA 3.0