Unweit meines Wohnorts liegt die Villa rustica Weilberg bei Bad Dürkheim-Ungstein, idyllisch eingebettet in die sanften Hügel der Weinberge mit einem atemberaubenden Blick über die Rheinebene. Vor etwa 2000 Jahren war dieser Ort das Zuhause eines wohlhabenden Römers, der in einer großzügigen und luxuriösen Villa lebte. Die Anlage war mit einer Fußbodenheizung und einem Dampfbad ausgestattet – ein beeindruckendes Zeugnis für den fortschrittlichen Komfort der römischen Kultur. Die Fundamente der Villa wurden auf beeindruckende Weise rekonstruiert und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Lebensweise jener Zeit.
Neben ihrer historischen Bedeutung besticht die Villa rustica Weilberg auch durch ihre Einbindung in die lokale Kultur. Von Zeit zu Zeit finden hier kleine Weinfeste statt, bei denen man die herrliche Landschaft, die römische Geschichte und erlesene Weine der Region in geselliger Atmosphäre genießen kann. Solche Veranstaltungen machen den Ort zu einem besonderen Erlebnis, das Geschichte und Genuss auf einzigartige Weise miteinander verbindet.
Spaziergänge oder Radtouren durch die umliegenden Weinberge sind ein weiteres Highlight. Besonders eindrucksvoll ist die friedliche und fast meditative Atmosphäre des Ortes: Der Anblick der rekonstruierten Säulen der Villa vor den abfallenden Weinbergen lässt die Geschichte lebendig werden. Hier spürt man, wie die Vergangenheit in unsere Gegenwart hineinwirkt und uns mit der kulturellen Vielfalt und dem Reichtum vergangener Zeiten verbindet.